ÜBER UNS

Unsere Geschichte

Das Unternehmen BEA Bergmann GmbH wurde im Jahr 1990 in Hamburg-Wandsbek gegründet. Der junge hamburger Elektromeister Dirk-Ingo Block und seine Frau machten sich nach dem Ausscheiden aus dem väterlichen Betrieb selbstständig.

Damals starteten wir mit gerade einmal fünf Mitarbeitern. Das Hauptaufgabengebiet belief sich auf Elektro- und Antennentechnik. Außerdem war das Unternehmen für sein Spezialgebiet Münzzähler bekannt.

Neben Kundendienst und Wartung wurden in den ersten Jahren auch noch größere Projekte im Antennenbau realisiert.

In den laufenden Jahren kamen immer mehr Wohnungsbaugesellschaften und Genossenschaften als Kunden hinzu. Dabei entwickelten wir uns zu einem Dienstleistungsunternehmen mit Notdienst-, Schicht- und Samstagdienst, um unseren Kunden und deren Mietern den bestmöglichen Service bieten zu können.

Heute sind wir stolzer Arbeitgeber von über 90 Mitarbeitern. Aber nicht nur die Mitarbeiterzahl ist in den letzten 30 Jahren gestiegen, sondern auch die Arbeitsbereiche haben sich weiterentwickelt. So wandelte sich das damalige Aufgabengebiet der Elektro- und Antennentechnik in die heutige Elektro- und Informationstechnik. SmartHome statt Schalter-Bedienung und Lichtwellentechnik in der Breitbandkommunikation und Satellitentechnik sind heute für die Techniker nichts Besonderes mehr.

Was zeichnet uns aus?

Wir sind ein zukunftsorientiertes Familienunternehmen.

Denn wir sind tarifgebunden und legen daher viel Wert auf gute Arbeitsbedingungen und einen guten Umgang mit unseren Mitarbeitern.

Dazu bietet Hamburg den perfekten Mix aus wirtschaftlichem Potential und hoher Lebensqualität.

Unsere Mission und Vision

Internet-Blackout – ohne uns!

Niemand kann sich heute noch eine Welt ohne Internet und Telefon vorstellen. Wir auch nicht!

Daher kümmern wir uns in Hamburg und Umgebung um den kompletten Stördienst der beiden größten Internet- und Telefonanbieter in Deutschland.

UNSERE FACHBEREICHE

Elektrotechnik

Der Bereich Elektrotechnik ist seit über 25 Jahren fester Bestandteil des Leistungsspektrums der Firma BEA Bergmann.

Die Leistungen in diesem Bereich sind vielfältig und durch technische Neuerungen stetig im Wandel. Die Hauptaufgabe im Bereich Elektrotechnik beläuft sich auf die Instandsetzung der elektrotechnischen Ausstattung von Gebäuden. Hier werden tagtäglich Elektroinstallationen, E-Herde, Sprechanlagen und Warmwassergeräte ausgetauscht bzw. instand gesetzt.

Sollte sich eine ältere Sprechanlage mal nicht mehr reparieren lassen ist auch eine komplette Erneuerung kein Problem.

Bei kleinen Modernisierungen gehört auch die Erneuerung der Verteilung, das Verlegen von Leitungen und das Setzen neuer Anschlussdosen dazu.

Außerdem hat sich das Leistungsspektrum dahingegen entwickelt, sodass die Mitarbeiter heutzutage auch sogenannte Smart-Home-Systeme installieren können, bei denen Systeme der Haustechnik, Sicherheitstechnik und Kommunikationstechnik zu einer integrierten Haussteuerung vernetzt werden. All diese Funktionen werden dann zusammen über sogenannte Touchpanels gesteuert.

Informations- und Telekommunikationstechnik

Die Hauptaufgaben im Bereich Informations- und Telekommunikationstechnik beinhalten das Planen und Installieren von elektronischen Kommunikations- und Sicherheitssystemen. Dazu zählen das Montieren von Anlagen, die Inbetriebnahme, die Wartung und die Reparatur.

Unter elektronischen Sicherheitssystemen werden beispielsweise Brand- und Rauchmelder, Einbruchmelder und Überwachungskameras verstanden. Auch digitale Telefonanlagen, Patientenrufsysteme in Krankenhäusern oder Satellitenempfangsanlagen in Hochhäusern gehören heutzutage zu den elektronischen Sicherheitssystemen.

Die Mitarbeiter von BEA Bergmann analysieren hierbei die Wünsche und Anforderungen des Kunden und informieren sich bei Herstellern über die Preise einzelner Bauteile. Auch bei der Planung der Anlage unterstützen die Mitarbeiter die Kunden und beschaffen die in Frage kommenden Produkte sowie das benötigte Material. Außerdem werden die Kunden durch die Mitarbeiter der Firma BEA Bergmann in die Bedienung der jeweiligen Produkte eingewiesen. Ebenfalls besitzen die Mitarbeiter die Kompetenz zur Installation kleiner oder großer Telefonanlagen, darunter auch Voice-over-IP-Anlagen für die Internet-Telefonie. Zudem sind sie in der Lage Leitungen zu verlegen und kümmern sich um die Energieversorgung und Installation der Telefonanschlüsse. Außerdem können die Mitarbeiter Nebenstellen an die zentrale Vermittlung anschließen und stellen dafür benötigte Endgeräte auf.

Außerdem hat sich das Leistungsspektrum dahingegen entwickelt, sodass die Mitarbeiter heutzutage auch sogenannte Smart-Home-Systeme installieren können, bei denen Systeme der Haustechnik, Sicherheitstechnik und Kommunikationstechnik zu einer integrierten Haussteuerung vernetzt werden. All diese Funktionen werden dann zusammen über sogenannte Touchpanels gesteuert.

Dennoch gehören nicht nur Neuinstallation von Anlagen zu den Aufgaben, die die Mitarbeiter von BEA Bergmann, erledigen. Auch Reparatur-, Wartungs- und Inspektionsarbeiten werden durch ihre Tätigkeiten durchgeführt. Kommt es hierbei zu einem Störfall, diagnostizieren die Mitarbeiter die jeweiligen Ursachen mit elektronischen Prüfgeräten oder Laptop und spezieller Software. Fehler werden daraufhin durch Programmänderungen oder durch den Austausch von Verschleißteilen bzw. defekten Elektronikkomponenten behoben.

Auch führen die Mitarbeiter von BEA Bergmann Inspektionen durch, indem sie beispielsweise die Datenübertragungsrate überprüfen, die Leistungsfähigkeit der Systeme messen und den Zustand der Anlagen protokollieren.

Des Weiteren gehört das Installieren, Einrichten und Reparieren von Sat-Anlagen und Lichtwellenleiternetzen zur Kompetenz der BEA Bergmann-Mitarbeiter.

Außerdem beraten die Mitarbeiter die Auftraggeber über gegebenenfalls neue Techniken sowie Möglichkeiten der Verbesserung eines bestehenden Systems. Zudem gehört das Dokumentieren von allen Tätigkeiten zum guten Ruf.

UNSERE KUNDEN

UNSER TEAM

Antennentechniker/innen

Antennentechniker/innen

18 Antennentechniker/innen sind bei uns für den Antennenbau- und die Wartung zuständig. Sie entstören im Schicht- und Samstagdienst fast rund um die Uhr. Die Techniker/innen kommen aus dem Bereich der Elektrotechnik und sind dibkom zertifizierte Techniker der Breitbandkommunikation.

Elektroinstallateure

Elektroinstallateure

Elf Elektroinstallateure sind bei uns für die Installation und Reparatur elektrischer Anlagen zuständig. Dies beinhaltet auch die Aufgabenbereiche Planung, Kundenbetreuung und Service. Die Elektroinstallateure kommen dabei überwiegend aus den Fachbereich der Energie- und Gebäudetechnik.

Netzwerktechniker/innen

Netzwerktechniker/innen

Vier Netzwerktechniker/innen errichten und entstören bei uns Daten- und Netzwerke in Cat oder LWL Technik. Im Glasfaserbereich werden in Zusammenarbeit mit Tiefbauunternehmen auch größere Projekte realisiert. Die Netzwerktechniker/innen kommen aus dem Fachbereich Informations- und Telekommunikationstechnik.

Administration

Administration

Sieben Bürofachkräfte übernehmen bei uns alle kaufmännischen Aufgaben wie Disposition, Personalführung, Fakturierung und Buchhaltung.

Auszubildende

Auszubildende

Derzeit werden sieben junge Menschen bei uns in den Bereichen der Energie- und Gebäudetechnik oder in der Informations- und Telekommunikationstechnik ausgebildet.

UNSERE FÖRDERPROJEKTE

KONTAKT

BEA Bergmann Elektro- und Antennentechnik GmbH
Brunnenkoppel 30
22041 Hamburg

Zentrale Telefonnummer : 040 / 656 02 19

Abteilung Elektrotechnik: 040 / 660149

Abteilung Glasfaser und Kommunikationstechnik: 040 / 18133532 80

Abteilung Stördienst (Vodafone und TV-Anlagen): 040 / 18133532 0

E-Mail: info@bea-bergmann.de

8 + 14 =

*Bei der Kontaktaufnahme werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner