

VON 5 AUF 50 IN 25 JAHREN
Das Unternehmen BEA Bergmann GmbH wurde im Jahr 1990 in Hamburg-Wandsbek gegründet. Der junge hamburger Elektromeister Dirk-Ingo Block und seine Frau machten sich nach dem Ausscheiden aus dem väterlichen Betrieb selbstständig.
Damals startete das Unternehmen mit gerade einmal fünf Mitarbeitern. Das Hauptaufgabengebiet belief sich auf Elektro- und Antennentechnik. Außerdem war das Unternehmen für sein Spezialgebiet Münzzähler bekannt.
Neben Kundendienst und Wartung wurden in den ersten Jahren auch noch größere Projekte im Antennenbau realisiert.
In den laufenden Jahren kamen immer mehr Wohnungsbaugesellschaften und Genossenschaften als Kunden hinzu. Dabei entwickelte sich die BEA Bergmann GmbH zu einem Dienstleistungsunternehmen mit Notdienst-, Schicht- und Samstagdienst, um seinen Kunden und deren Mietern den bestmöglichen Service bieten zu können.
Heute ist das präqualifizierte Unternehmen stolzer Arbeitgeber von 50 Mitarbeitern. Aber nicht nur die Mitarbeiterzahl ist in den letzten 25 Jahren gestiegen, sondern auch die Arbeitsbereiche haben sich weiterentwickelt. So wandelte sich das damalige Aufgabengebiet der Elektro- und Antennentechnik in die heutige Elektro- und Informationstechnik. SmartHome statt Schalter-Bedienung und Lichtwellentechnik in der Breitbandkommunikation und Satellitentechnik sind heute für die Techniker nichts Besonderes mehr.
FACHBEREICHE
Elektrotechnik
Der Bereich Elektrotechnik ist seit über 25 Jahren fester Bestandteil des Leistungsspektrums der Firma BEA Bergmann.
Die Leistungen in diesem Bereich sind vielfältig und durch technische Neuerungen stetig im Wandel. Die Hauptaufgabe im Bereich Elektrotechnik beläuft sich auf die Instandsetzung der elektrotechnischen Ausstattung von Gebäuden. Hier werden tagtäglich Elektroinstallationen, E-Herde, Sprechanlagen und Warmwassergeräte ausgetauscht bzw. instand gesetzt.
Sollte sich eine ältere Sprechanlage mal nicht mehr reparieren lassen ist auch eine komplette Erneuerung kein Problem.
Bei kleinen Modernisierungen gehört auch die Erneuerung der Verteilung, das Verlegen von Leitungen und das Setzen neuer Anschlussdosen dazu.
Außerdem hat sich das Leistungsspektrum dahingegen entwickelt, sodass die Mitarbeiter heutzutage auch sogenannte Smart-Home-Systeme installieren können, bei denen Systeme der Haustechnik, Sicherheitstechnik und Kommunikationstechnik zu einer integrierten Haussteuerung vernetzt werden. All diese Funktionen werden dann zusammen über sogenannte Touchpanels gesteuert.
Informations- und Telekommunikationstechnik
Der Bereich Informations- und Telekommunikationstechnik entstand aus dem Bereich Antennentechnik. Hier haben sich vor allem die Kabelfernsehenanlagen von der reinen TV-Übertragung zu komplexen Netzen mit Telefonie- und schnellem Internet erwickelt.
Aber auch große Satellitenempfangsanlagen werden heutzutage über den Glasfaserbereich realisiert.
Außerdem besitzen die Mitarbeiter die Kompetenz zur Installation kleiner Telefonanlagen, darunter auch Voice-over-IP-Anlagen für die Internet-Telefonie. Auch bestehende Telefonanschlüsse werden von unseren Mitarbeitern entstört.
Dennoch gehören auch Reparatur-, und Wartungsarbeiten zu den Tätigkeiten. Kommt es hierbei zu einem Störfall, diagnostizieren die Mitarbeiter die jeweiligen Ursachen mit elektronischen Prüfgeräten oder Laptop sowie spezieller Software. Fehler werden daraufhin durch den Austausch von Verschleißteilen behoben.
UNSER TEAM

Antennentechniker
18 Antennentechniker sind bei BEA Bergmann für den Antennenbau- und die Wartung zuständig. Sie entstören im Schicht- und Samstagdienst fast rund um die Uhr. Die Techniker kommen aus dem Bereich der Elektrotechnik und sind dibkom zertifizierte Techniker der Breitbandkommunikation.

Elektroinstallateure
Elf Elektroinstallateure sind bei BEA Bergmann für die Installation und Reparatur elektrischer Anlagen zuständig. Dies beinhaltet auch die Aufgabenbereiche Planung, Kundenbetreuung und Service. Die Elektroinstallateure kommen dabei überwiegend aus den Fachbereich der Energie- und Gebäudetechnik.

Netzwerktechniker
Vier Netzwerktechniker errichten und entstören bei BEA Bergmann Daten- und Netzwerke in Cat oder LWL Technik. Im Glasfaserbereich werden in Zusammenarbeit mit Tiefbauunternehmen auch größere Projekte realisiert. Die Netzwerktechniker kommen aus dem Fachbereich Informations- und Telekommunikationstechnik.

Administration
Sieben Bürofachkräfte übernehmen bei BEA Bergmann alle kaufmännischen Aufgaben wie Disposition, Personalführung, Fakturierung und Buchhaltung.

Auszubildende
Derzeit werden sieben junge Menschen bei BEA Bergmann in den Bereichen der Energie- und Gebäudetechnik oder in der Informations- und Telekommunikationstechnik ausgebildet.
KARRIERE

Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik
Sie entstören elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Des Weiteren installieren Sie Anlagen und nehmen diese in Betrieb…

Elektroniker/in für Informations- und Telekommunikationstechnik
Sie planen und installieren elektronische Informations- und Telekommunikationssysteme, montieren die Anlagen und nehmen sie in Betrieb. Ebenso gehören Wartungs- und Reparaturarbeiten zu Ihren Aufgaben…

Stördiensttechniker/-in für Breitbandkommunikation
Sie entstören Netze großer Provider und Hausverteilanlagen von Wohnungsunternehmen und Verwaltungen in Hamburg und Umgebung. In diesem Bereich sind Schicht- und Samstagdienst gefordert…

Ausbildung zum/-r Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik
Deine Aufgabe ist es energietechnische Anlagen und elektronische Steuersysteme zu installieren. Auch der Bau von Kabelfernseh- und Satellitenanlagen gehört zu Deinem Aufgabengebiet…

Ausbildung zum/-r Elektroniker/-in für Informations– und Telekommunikationstechnik
Hierbei lernst Du, wie elektronische Kommunikations- und Informationssysteme (z.B. Telefonanlagen und Netzwerke) geplant und installiert werden. Auch der Bau von Kabelfernseh- und Satellitenanlagen gehört zu Deinem Aufgabengebiet……
FÖRDERPROJEKTE
Mein_Baum_meine_Stadt
Mit der Aktion „Mein Baum – Meine Stadt“ wirbt die Loki Schmidt Stiftung gemeinsam mit der Freien und Hansestadt für Spenden für Hamburger Straßenbäume.
Seiten_Einsteiger
Der Verein Seiteneinsteiger setzt sich seit 2006 für die Förderung der Lese- und Sprachkompetenz von Kindern in Hamburg ein.
Verlagsgruppe_KIM
Die Verlagsgruppe KIM aus Melle erstellt Vorlese- und Malbücher für die Brandschutzerziehung und Verkehrserziehung von Kindergartenkindern.
Verlagsgruppe_KIM_2
Die Verlagsgruppe KIM aus Melle erstellt Vorlese- und Malbücher für die Brandschutzerziehung und Verkehrserziehung von Kindergartenkindern.
Wandsbeker_TSV_Concordia
Der Wandsbeker TSV Concordia ist ein Sportverein aus dem Hamburger Stadtteil Wandsbek.
KONTAKT
BEA Bergmann Elektro- und Antennentechnik GmbH
Brunnenkoppel 30
22041 Hamburg
Zentrale Telefonnummer : 040 / 656 02 19
Abteilung für: Elektrotechnik: 040 / 660149
Abteilung für: Glasfaser und Kommunikationstechnik: 040 / 18133532 80
Abteilung für: Stördienst für Vodafone und TV-Anlagen) Telefonnummer: 040 / 18133532 0
Telefax: 040 / 656 12 40
*Bei der Kontaktaufnahme werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
ANFAHRT
BEA Bergmann
BEA Bergmann
Brunnkoppel 30, 22041 Hamburg